-
Offenes Angebot
-
Vortrag
-
Längere Kurse
-
Wöchentlich
Kontemplation derzeit nur über Videokonferenz
Für Geübte!
Die Familienbildungsstätte ist derzeit geschloßen. Wir bieten als Ersatz für die Kontemplation im Alltag derzeit jeden Montag in der Schulzeit ein Zoom-Meeting an. Wer den Link und die Anleitung zum Einloggen bekommen möchte, gebe mir bitte Bescheid. Frau Günther schickt dann die Unterlagen zu.
Wer Zoom nicht kennt: Man lernt schnell den Umgang und muss dafür nichts auf seinem PC oder Handy installieren.Ablauf
- 18.00 Uhr Einloggen
- anschließend Kurzimpuls
- kurze Reaktions- und Austauschmöglichkeit
- 3-5 Minuten gemeinsame Stille
- Abschluss mit gemeinsamer Rezitation von Angelus Silesiusund Segen
- Ende der Zoom-Sitzung spätestens 18.40 Uhr
- im Anschluss kann jede/r eine oder zwei Einheiten zu Hause meditieren, zeitgleich mit den anderen.
Kostenfrei.
Wer Fragen zu dem Angebot hat, kann mich gerne kontaktieren.Ferienregelung
In den Ferien gibt es das offene Angebot teilweise auch in reduzierter Form. Unter der Rubrik "Aktuelles" auf der Startseite finden Sie zu gegebener Zeit die Informationen.
Alle Veranstaltungen in Bonn finden statt in Zusammenarbeit mit der Kath. Familienbildungsstätte Bonn
Denn bei dir ist die Quelle des Lebens,
und in deinem Licht sehen wir das Licht.Psalm 36,10
-
Zumutungen des Lebens
Krisen und ihr spirituelles Potential
Montag, 22.03.21, 19.00-21.15 Uhr
Bonn-Zentrum
Ort: Kath. Familienbildungsstätte
Krisen kommen immer ungelegen und drängen sich in den Vordergrund, egal ob Krankheiten, Pandemien, familiäre oder politische Krisen.
Wenn sie nun mal da sind: Wie hilft mir eine spirituelle Ausrichtung, zu vertrauen und hindurch zu kommen? Eine Judo-
kämpferin wandelt die Energie des Gegners zum eigenen Nutzen um. Kann ich ähnlich die Anstöße einer Krise er-
kennen und ihre Kraft nützen? Welches Heilungs- und Veränderungspotential steckt in Krisen?Falls der Vortrag nicht vor Ort stattfinden kann, wird er über Zoom angeboten werden.
Informationsabend
Mo, 30.08.2021, 18.00 - 20.15 Uhr
Bonn-Zentrum
Ort: Kath. Familienbildungsstätte- mit inhaltlicher und praktischer Hinführung (Sitzhaltung, Atem etc.) und einer Übungszeit
- Kostenfrei
Wer nicht bis zum nächsten Informations-
abend warten will, nehme bitte mit mir Kontakt auf.Bringen Sie bitte zu allen längeren Veranstaltungen dunkle, bequeme Kleidung zum Meditieren mit.
Alle mehrtägigen Kurse finden in Zusammenarbeit mit dem Kath. Bildungswerk Bonn statt.
Angebote anderer Lehrer*innen
aus der via integralis v.a. in Süd-
deutschland und der Schweiz findet man unter:
www.viaintegralis.ch -
Kontemplationstag digital und dezentral - für Geübte
20.02.2021, Sa 9.30 - 16.30 Uhr
Der Kurs findet angesichts der Corona-Regelungen online über Zoom statt. Er ist deswegen diesmal nur für Geübte.
Wir setzen die guten Erfahrungen der bisherigen Online-Kurse fort.- Bis zu 3 Stunden Meditation, davon 2 Stunden gemeinsam über Zoom
- Vortrag und kurze Gebetszeit
- Begleitgespräch möglich
- Angeleitete kurze Körperarbeit
- Austauschrunde am Schluss
- Kosten: 24,- €
- Anm. bis 12.02.21 an Kath. Familienbildungsstätte
Kontemplations-Kurs
11.-16.05.2021, Di 18.00 Uhr bis So 13.30 Uhr (über Christi Himmelfahrt)
Kerpen-Horrem (bei Köln), Bildungshaus Klosteroase, Kontaktdaten am Ende dieser Seite.- Vertiefungstage mit durchgängigem Schweigen, Sitzen in Stille (6 Stunden am Tag)
- Mit Vortrag, Begleitgesprächen, tägliche Gelegenheit zum Gottesdienst
- Voraussetzung: Praxis in Kontemplation oder Zen
- Kosten: 312,50 € für Übernachtung + Verpflegung; 95,- € Kursgeld; begrenzte Finanzen sollen möglichst kein Hindernis für die Teilnahme sein
- Mit speziellem Hygiene-Konzept, TN-Zahl vorläufig auf 14 begrenzt
- Anfahrt mit S-Bahn ab Köln, mit PKW oder per Mitfahrgemeinschaft
- Info: Winfried Semmler-Koddenbrock
- Anmeldung beim Kath. Bildungswerk Bonn, siehe "Gut zu wissen"
Kontemplations-Wochenende
05.-07.11.2021, Fr 18.00 bis So 13.30
Kerpen-Horrem (bei Köln), Bildungshaus Klosteroase, Kontaktdaten am Ende dieser Seite.- Übungstage mit durchgängigem Schweigen, Sitzen in Stille (bis zu 6 Stunden am Tag)
- Mit Vortrag, Begleitgesprächen, tägliche Gelegenheit zum Gottesdienst
- Voraussetzung: Praxis in Kontemplation oder Zen
- Kosten: 133,50 € für Übernachtung + Verpflegung; 20,00 € Kursgeld; begrenzte Finanzen sollen möglichst kein Hindernis für die Teilnahme sein
- Anfahrt mit S-Bahn ab Köln, mit PKW oder per Mitfahrgemeinschaft
- Info: Winfried Semmler-Koddenbrock
- Anmeldung beim Kath. Bildungswerk Bonn, siehe "Gut zu wissen"
Anmeldung
Alle Hinweise zur Kursanmeldung für die längeren Kurse finden Sie hier.
Leitung aller Kurse: Winfried Semmler-Koddenbrock
Assistenz:
Eva Günther
Stephanie Hahn
Renate Koddenbrock
Jörn Risse
Adressen
-
Kath. Familienbildungsstätte
Lennéstr. 5 am Hofgarten
53113 Bonn
T. 0228 / 944 900
Telefonisch ist die Familienbildungsstätte nur vormittags erreichbar: Mo-Do 9.00-12.30, Fr 9.00-11.00!
postmaster@fbs-bonn.de
www.fbs-bonn.de
U-Bahn-Haltestelle Universität / Markt. -
Bildungshaus Klosteroase Horrem
Höhenweg 51
50169 Kerpen-Horrem
T. 02273 / 602-350 oder -351
bildungshaus@salvatorianerinnen.de
www.bildungshaus-kloster-horrem.deBahnhof Horrem mit S- und Regionalbahn
ferner:
Winfried Semmler-Koddenbrock
53123 Bonn
T. 0228 / 963 9588
w.semmler-k@t-online.de
www.viaintegralis-bonn.de